Weiterbildungen

Entdecken Sie das Weiterbildungsangebot von eSALSA! Unsere Kurse richten sich vorrangig an Lehrende im Land Sachsen-Anhalt und sind kostenfrei nutzbar. Das Angebot umfasst sowohl flexible Selbstlernkurse und kompakte Mikroformate als auch Workshops und Veranstaltungen rund um die Themen Didaktik und Digitalisierung in der Hochschullehre.

Klicken Sie auf eine der Kacheln, um zu unseren verschiedenen Weiterbildungsangeboten zu gelangen.

Aktuelle Weiterbildungsangebote & Workshops aus dem Verbundprojekt eSALSA.

Selbstlernkurse zu didaktischen und digitalen Themen rund um Studium und Lehre.

10-Minuten-Angebote zu hochschuldidaktischen Themen und Digitalisierung. 

Text- und Videomaterialien zu digitalen und technischen Themen und Tools.

Aktuelle Weiterbildungen von eSALSA

Im Rahmen der Hochschuldidaktischen Wochen der Hochschule Magdeburg Stendal


Montag, 17.03.2025 // Online // Einstieg in kooperatives Lernen

Montag, 24.03.2025 // Hybrid // Explore2Teach – (Wieder)Einstieg in die Hybride Lehre: Konzepte, Werkzeuge, Methoden

Dienstag, 25.03.2025 // Online // Gute Lehr-Lernvideos erkennen und erstellen – für Einsteiger:innen!

Freitag, 28.03.2025 // Online // Einsatz von generativer KI in Lehre und Prüfungen

Lunch Lectures 2025


Save the Date:
30.04.2025 | 12:00-12:30 | online
28.05.2025 | 12:00-12:30 | online
25.06.2025 | 12:00-12:30 | online

Der eSALSA Kalender

Im Kalender finden Sie landesweit und bundesweit Veranstaltungen, Workshops und Weiterbildungsangebote zum Thema digitale Lehre an Hochschulen und Universitäten.

Veranstaltungsreihen zur Hochschullehre an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt

Hochschule Magdeburg-Stendal

Workshopangebote
Hochschuldidaktische Wochen
Präsenz und online // März, September // eSALSA-Angebote für alle Lehrende des LSA offen

Hochschuldidaktisches Zertifikat für Lehrende
Zertifikatsprogramm „Didaktische Grundlagen für die Hochschullehre“
Servicebereich für Qualitätsentwicklung, Hochschuldidaktik und Digitalisierung // für Lehrende der h2

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Workshop-Angebote
OVGU – Lehrentwicklungsprogram
Präsenz und Online // Februar, Mai, September, November | eSALSA-Angebote für alle Lehrende des LSA offen

Hochschuldidaktisches Zertifikat für Lehrende
Lehrzertifikat „Professionelle Akademische Lehre“ (PAL) Professur für Hochschulforschung und Professionalisierung der akademischen Lehre // für Lehrende und wissenschaftliche Beschäftigte der OVGU

Martin-Luther-Universität Halle

Workshop-Angebote
Weiterbildungsportal des LLZ  Weiterbildungsangebote des Zentrums für multimediales Lehren und Lernen der MLU Halle // Präsenz und Online // fortlaufend // Teilnahme von außerhalb der MLU bei freien Plätzen möglich, eSALSA-Angebote für alle Lehrende des LSA offen

Hochschuldidaktisches Zertifikat für Lehrende
Zertifikat Hochschuldidaktik // Referat 3.2 – Personalentwicklung der MLU | für Lehrende und wissenschaftliche Beschäftigte der MLU

Offene Selbstlernangebote
Blogs in der Lehre einsetzen
Lernen mit Multimedia: Grundlagen und Gestaltung
Barrierearmut in der digitalen Lehre
OER – Freie Bildungsressourcen

Impulse für das Lehramtstudium
Lehrimpulse DikoLa
Ideen, Materialien und Tipps für ein digital gestaltetes Lehramtsstudium // Lehrkonzepte, Leitfäden, Unterrichtsideen, Expert*innen-Inputs, Toolbox // online // frei zugänglich

Vergangene Weiterbildungsangebote von eSALSA

Sie wünschen sich Informationen zu einem Weiterbildungsangebot oder die erneute Durchführung? Kontaktieren Sie uns gerne unter weiterbildung[at]esalsa.de

Im Rahmen der Hochschuldidaktischen Wochen der Hochschule Magdeburg Stendal
Dienstag, 17.09.24 // Online // Gute Lehr-Lernvideos erkennen und erstellen – für Einsteiger:innen!
Dienstag, 17.09.2024 // Hybrid //  Visualisierung, Aktivierung und Wissensorganisation – das interaktive Board Miro in der Lehre einsetzen
Mittwoch, 18.09.2024 // Online // Einsatz von generativer KI in Lehre und Prüfungen
Donnerstag, 19.09.2024 // Online // Einstieg in kollaboratives/kooperatives Lernen

Folien gestalten – lernwirksam und barrierearm

Lehr- Lernmaterialien lernwirksam erstellen

Lehr- und Selbstlerneinheiten interaktiv gestalten

Hybride Lehre

Kooperatives Lernen – Gruppenarbeit lernförderlich gestalten (hybrid)

Gewusst wie: Lehr- und Lernmaterialien lernwirksam gestalten // Dienstag, 12.03. bis Dienstag 26.03.2024 // Online-Selbstlernkurs

Präsentationen gestalten: Gute Folien für die Lehre – lernförderlich und auch barrierearm // Dienstag, 19.03.2024 // Online

Aktuelle e-Prüfungsszenarien im Land Sachsen-Anhalt  // Donnerstag, 21.03.2024 // Online

Kooperatives Lernen – Gruppenarbeit lernförderlich gestalten // Montag, 25.03.2024 // Hybrid

Lehr- und Selbstlerneinheiten interaktiv gestalten // Dienstag, 26.03.2024 // Online

Gamification in der Lehre – Spielerisch aktivierende Elemente einsetzen – am 22.09.2023 / veranstaltet von eSALSA im Rahmen der Hochschuldidaktischen Wochen der Hochschule Magdeburg-Stendal / Online

Hybride Lehre – Lessons learned – am 21.09.2023 / veranstaltet von eSALSA im Rahmen der Hochschuldidaktischen Wochen an der Hochschule Magdeburg-Stendal / Präsenz

Praktische Anwendung der Kandao-360-Grad-Kamera in der hybriden Lehre – am 21.09.2023 / veranstaltet von eSALSA im Rahmen der LLZ-Weiterbildungsangebote an der Martin-Luther-Universität / Präsenz

Hybride Lehre praktisch umgesetzt – am 20.09.2023 / veranstaltet von eSALSA im Rahmen der Fortbildungsreihe Teach(ers)-Time von der Hochschule Anhalt / Hybrid

Digitale Tools in hybriden Lehrformaten einsetzen – am 19.09.2023 / veranstaltet von eSALSA und der OvGU / Hybrid

Technik zum Ausprobieren – welche Technik benötige ich für eine hybride Lehrveranstaltung – am 19.09.2023 / veranstaltet von eSALSA und der OvGU / Präsenz

Präsentationen lernwirksam gestalten
Sie möchten Ihre Präsentationen optimal fürs Lernen gestalten? In diesem Online-Kurs befassen Sie sich zuerst mit der didaktischen Planung von Lehrmaterialien. Dabei lernen Sie Gestaltungsprinzipien sowohl für allgemeine Lehr-Lernmaterialien als auch speziell für Präsentationen kennen.

Zeit:

Montag, 06.11.2023, 09.00 – 10:00 Uhr

Format:

Online

Veranstalter:

eSALSA und LLZ (MLU-Halle)

Gewusst wie: Lehr- Lernmaterialien lernwirksam gestalten

Gamification in der Lehre – spielerisch aktivierende Elemente einsetzen

Hybride Lehre

Techniktag

Tools Particify

Explore2Teach – Lehrende erleben hybride Lehrszenarien

Präsentationen gestalten

Neuberufenen-Workshop

Lehramt Moodle

Hybride Lehrszenarien umsetzen

Hybride Lehrszenarien in der Praxis (Fokus: Seminar)

Hybride Lehreszenarien in der Praxis (Fokus: Vorlesung)

Hiwi-Workshop für Studierende

Gewusst wie: Lehr- Lernmaterialien lernwirksam gestalten

Neuberufenen-Workshop