+++++ Am 10. November 2023 findet in Halle unsere eSALSA-Jahrestagung statt. Weitere Infos folgen +++++
Digitale Lehre an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt steht im Mittelpunkt von eSALSA. Wir wollen Unterstützungsstrukturen aufbauen und Hilfestellungen für Lehrende erarbeiten. Ob Technik, Didaktik, innovative Lehrformate, elektronische Prüfungen oder hybride Lehre: Wir bündeln Erfahrungen, koordinieren Informationen und schaffen nachhaltige digitale Infrastrukturen für die Hochschullehre in Sachsen-Anhalt.

Hier finden Sie Material rund um die digitale Hochschullehre: im eSALSA-Projekt erarbeitet oder von uns empfohlen.

Im Rahmen von eSALSA erstellen wir eigene Weiterbildungsangebote. Und wir zeigen Ihnen weiterführende Angebote rund um digitale Lehre.

Werden Sie Teil Ihrer Community! In Sachsen-Anhalt, bundesweit und international vernetzen sich Lehrende und Akteure der digitalen Lehre.
Ihre Tools
Im Rahmen von eSALSA bieten wir digitale Tools zur Lehrunterstützung an.
Aktuelles
Was ist neu auf unserer Seite? Was sollten Sie nicht verpassen?
-
Handreichung Particify
Particify ist ein Tool für die interaktive Lehre und Ausbildung. Es steht Studierenden und Lehrenden an […] -
Neues aus unserem Projekt
Aktuelle Infos, Auszeichnungen, Veranstaltungen, Stellenausschreibungen, Weiterbildungen, Hinweise bei eSALSA: Aktuelle Veranstaltungen Hier finden Sie unsere aktuellen […] -
Lehrmaterial lernwirksam gestalten
Wie kann man Lehr-Lernmaterialien lernwirksam gestalten? In diesem Video wird dieser Frage aus kognitionsychologischer Perspektive nachgegangen. […]
Wo Sie uns finden
An jedem unserer Hochschulstandorte in Sachsen-Anhalt finden Sie Ihre Ansprechpartner*innen.
