eSALSA

Digitale Lehre an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt steht im Mittelpunkt von eSALSA. Wir wollen Unterstützungsstrukturen aufbauen und Hilfestellungen für Lehrende erarbeiten. Ob Technik, Didaktik, innovative Lehrformate, elektronische Prüfungen oder hybride Lehre: Wir bündeln Erfahrungen, koordinieren Informationen und schaffen nachhaltige digitale Infrastrukturen für die Hochschullehre in Sachsen-Anhalt.

eSALSA-Jahrestagung 2025

Liebe Lehrende und Mitarbeitende an den Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere diesjährige Tagung mit dem Fokus „Innovative Hochschulwelten: Digitalisierung für die Lehre aktiv gestalten!“ am 17.10.2025 im Mitteldeutschen Multimediazentrum Halle (MMZ) stattfinden wird. Die Tagung ist in Präsenz geplant, es wird aber auch hybride Formate geben.

In Vorträgen und interaktiven Workshops erwarten Sie inspirierende Impulse zu OER, KI, Learning Analytics und elektronischen Prüfungen – ergänzt durch didaktische Methoden, die neue Perspektiven und Lösungen für die digitale Lehre eröffnen.

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Expertinnen und Experten und gewinnen Sie wertvolle Impulse für Ihre eigene Lehrpraxis.

Merken Sie sich den Termin vor. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Das Programm und verfügbare Anmeldungen finden sie hier:

Ankündigungen

Aktuelle Weiterbildungen von eSALSA:

Lunch Lectures im Wintersemester 2025/26

29.10.2025 12:00-12:30 // online // Audiowalks als Lernformat
26.11.2025 12:45-13:15 // online // Programmverständnis fördern bei Nichtinformatik-Studierenden
17.12.2025 13:30 – 14:00 // online // Programmierenlernen für alle

Termine

Oktober 2025

Freitag 24. Oktober

FO>KI-Workshop „Chatbots verstehen und gestalten: Theorie und interaktive Praxis”

Dienstag 28. Oktober

Hybride Lehre als Schlüssel zur (internationalen) Studierendengewinnung: Strategie & Umsetzung

Donnerstag 30. Oktober

ii.oo-Konferenz „Good Practice Galaxy”

Ihre Tools

Im Rahmen von eSALSA bieten wir digitale Tools zur Lehrunterstützung an.

Informieren

Was ist neu auf unserer Seite? Was sollten Sie nicht verpassen?

Wo Sie uns finden

An jedem unserer Hochschulstandorte in Sachsen-Anhalt finden Sie Ihre Ansprechpartner*innen.